Wir feiern 15 Jahre Ökumenischer Pilgerweg zwischen Görlitz und Vacha
Am 6. Juli 2003 wurde der Ökumenische Pilgerweg feierlich eingeweiht und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Viele Herbergen sind in den 15 Jahren am Weg entstanden, Ortsgemeinden haben sich der Pilger angenommen, Wegbetreuer ergänzen jährlich die Beschilderung und unzählige Begegnungen haben diesen Weg zu einer Segensspur werden lassen.
Aller 15 Kilometer wurde ein Pfahl entlang des Weges eingeschlagen, mit einer echten Muschel, auf der die Zahl 15 steht. An diesen Stäben trafen sich am Freitag, den 6. Juli um 18 Uhr kleine Gruppen zu einer Abendandacht. Zeitgleich wurde auf einer Strecke von insgesamt 460 Kilometern gesungen, erzählt und gebetet. Danach gab es hier und da noch eine Fortsetzung kulinarischer oder kultureller Art geben.
Wer im Laufe seiner Pilgerwanderung an einen der Stäbe vorbeikommt, kann sich dort mit dem Pfahl photographieren und uns ein Bild zu senden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir veröffentlichen diese dann in unserer Galerie:
Görlitz







St. Marienstern

Schönfeld


Großenhain




Körlitz bei Wurzen




Lütschena/Leipzig



Am Raßnitzer See

Frankleben



Naumburg




Rudersdorf

Rastplatz vor Schwerstedt


Kleinmölsen




Grabsleben

Gotha (Kriegberg)

Wünschensuhl


Vacha/Oberzella




Ein besonderes Geburtstagsgeschenk erhalten alle, die in diesem Jahr 15 Jahre alt werden oder noch sind: da sie mit dem Ökumenischen Pilgerweg gemeinsam ins Leben gerufen wurden, haben sie in allen ehrenamtlichen Herbergen in diesem Jahr freien Zutritt.
Den Gutschein könnt ihr hier herunterladen.